Klare Träume können als eine Art "Reise ins Unterbewusstsein" bezeichnet werden, die im Wachzustand ganz anderen Regeln unterliegen als unser Gehirn. Daher macht unser Unterbewusstsein manchmal verschiedene Witze über uns, insbesondere während des Schlafes und der Träume. Einer dieser „Tricks des Geistes über den Körper“ ist die Schlaflähmung - ein Zustand absoluter Muskelentspannung. Dies ist ein Zustand, in dem Menschen zu Beginn des Schlafs oder nach dem Aufwachen eine "Lähmung" erfahren. Geistig ist ein Mann aufgewacht, aber auf körperlicher Ebene schläft er und ist immobilisiert. Diese Bedingung hilft, die Konsequenzen zu begrenzen, die während der hellen und schrecklichen Albträume auftreten können. Das Gefühl der vollständigen Immobilisierung des Körpers während der Schlaflähmung ist häufig mit anderen Symptomen verbunden, wie: Erstickungsgefühl, reduzierte Herzfrequenz, Gefühl einer anderen Person im Raum, Gefühl einer "Kreislaufgefahr" usw. Natürlich gibt es wenig zu genießen, aber besteht wirklich die Gefahr einer Schlaflähmung? Eher nein als ja. Dies ist eine häufige Erkrankung des Menschen. Dies ist ein Abwehrmechanismus, der verhindert, dass wir tatsächlich wiederholen, was wir in einem Traum tun. Nachdem wir eingeschlafen sind, kommt ein Signal der Blockierung vom Gehirn zu den Muskeln, und deshalb werden wir die Bewegungen, die wir im Traum machen, nicht wirklich mit unserem Körper ausführen.
Wir stellen die folgenden Schritte vor, um Sie bei der Identifizierung und Behandlung von Schlaflähmungen zu unterstützen.
Was sind die Arten der Schlaflähmung?
Beim Einschlafen entspannen sich Körper, Muskeln und alle Organe langsam.
Wenn wir diese Phase erleben, bevor wir einschlafen, ist sich der Geist bewusst, was passiert, aber der Körper befindet sich immer noch in einem unbewussten Zustand der Entspannung.
Dieses Stadium ist die Lähmung, die auftritt, nachdem eine Person aufgrund einer schnellen Augenbewegung (REM) aufwacht. Während des Schlafs ist eine Person in einem tiefen Traum, wenn das Gehirn die Muskeln lähmt.
Hypnopompische Schlaflähmung tritt auf, wenn ein Teil des Gehirns aufwacht, aber der Teil, der für die REM-Schlaf- und Muskellähmungsphase verantwortlich ist, schläft noch.
Wer ist am stärksten von dieser Erkrankung betroffen?
Grundsätzlich betrifft diese Erkrankung Menschen, die mit folgenden Faktoren leben:
- Alkoholmissbrauch
- Stress
- Instabile Schlafzeit
- Mangel an Tiefschlaf oder Schlaflosigkeit
- Schlafe auf deinem Rücken und nicht auf deiner Seite
- Geistesstörungen
- Schlafstörungen wie Restless-Legs-Syndrom, Narkolepsie (zufällige und unfreiwillige Phasen des Tiefschlafes)
- Drogenkonsum, insbesondere zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Im Durchschnitt erleiden Menschen 1-2 Mal in ihrem Leben eine Schlaflähmung. Aber es gibt Leute, mit denen das ziemlich oft passiert.
Eine Studie der Pennsylvania State University ergab, dass etwa 8% der Bevölkerung von einer Form dieser Erkrankung betroffen sind.
Wie kann ich eine Schlaflähmung behandeln?
Da dieser Zustand natürlich wirkt, gibt es keine Medikamente zur Behandlung dieses Phänomens. Ärzte empfehlen jedoch die folgenden Maßnahmen, um die Auswirkungen einer Schlaflähmung zu lindern:
- Sorgen Sie für einen konsistenten Schlafplan
- Trinken Sie Antidepressiva
- Schlaftabletten
- Konsultation mit einem Psychiater
- Behandlung möglicher Schlafstörungen

Hier sind einige andere Dinge, die Sie ausprobieren sollten:
- Erhöhen Sie die Schlafdauer.
- Nehmen Sie Antidepressiva vor dem Schlafengehen.
- Entziehen Sie sich nicht den Schlaf.
- Reduzieren Sie den Konsum von Koffein, Alkohol und Drogen.
- Rauchen einschränken.
- Schalten Sie elektronische Geräte aus oder halten Sie sie fern.
- Trinken Sie vor dem Schlafengehen warme Milch mit Honig oder warmes Wasser mit Zitrone.

Wenn Sie trotz aller ergriffenen Maßnahmen eine schläfrige Lähmung verspüren, denken Sie daran, dass Sie sich in diesem Moment beruhigen, sich auf Ihre Atmung konzentrieren, sich entspannen und ein wenig warten müssen!
Vergessen Sie nicht teilen diesen Artikel mit deinen Freunden!
Beschreibung des Syndroms
Karotislähmung ist durch Parasomnie gekennzeichnet, ein negativer Zustand, der während des Schlafs auftritt.
Typischerweise tritt eine Lähmung in den ersten Minuten nach dem Einschlafen oder Aufwachen auf, sie kann in jedem Alter auftreten, wird jedoch besonders häufig bei Jugendlichen aufgrund hormoneller Veränderungen und der Pubertät beobachtet.
Während der Pathologie wird der Schlafmechanismus gestört, die Gehirnaktivität steigt und das Bewusstsein erwacht, bis der Muskeltonus wiederhergestellt ist.
Eine Person fühlt sich immobilisiert, unfähig, tief zu atmen, zu ersticken und Druck in der Brust.
Ein solcher Zustand wird vom Gehirn als gefährlich empfunden, was zu Panik, Angst und verschiedenen Halluzinationen führt. Während dieser Zeit ist auch der Vestibularapparat gestört, weshalb ein Flug in der Luft zu spüren ist.
Solch eine Episode dauert normalerweise ungefähr zwei Minuten, ihre Häufigkeit kann zwei oder drei für die gesamte Schlafdauer erreichen.
Trotz Panikgefühlen und Erstickungsgefühl stellt das Syndrom keine wirkliche Gefahr dar und bereitet dem Patienten ausschließlich psychische Beschwerden.
Die Hauptursachen für Karotislähmung sind:
- Schlafstörungen, Nichtbeachtung des Regimes, Wechsel der Zeitzonen, häufige Schlaflosigkeit und chronischer Schlafmangel,
- schwere, häufige Belastungen, depressiver Zustand, nervöse Anspannung,
- toxische Wirkungen auf das Zentralnervensystem, das Syndrom kann Alkoholismus, Drogenabhängigkeit, Rauchen, langfristige Einnahme von Beruhigungsmitteln oder Antidepressiva verursachen,
- schlaf auf dem rücken. Am häufigsten wird eine Schlaflähmung bei Menschen beobachtet, die auf dem Rücken schlafen, der Grund für dieses Muster wurde noch nicht untersucht.
Diagnose
Wenn Symptome einer Schlaflähmung festgestellt werden, wird empfohlen, einen Neurologen oder Somnologen zu konsultieren, um eine vollständige Untersuchung durchzuführen.
Der Arzt wird alle Beschwerden anhören und anhand der Krankengeschichte die geeigneten Behandlungsmethoden auswählen.
Zusätzliche medizinische Forschung kann auch umfassen:
- spezielle psychologische Untersuchungen und Tests,
- Psychiaterberatung, um andere mögliche psychische Erkrankungen auszuschließen,
- Polysomnographie (Beobachtung des Schlafes einer Person unter Laborbedingungen),
- MSLT-Test (eine Studie zur multiplen Schlaflatenz, da häufige Wiederholungen der Lähmung in einem Schlaf mit Narkolepsie assoziiert sein können).
Wie man kämpft: Behandlung
Was tun, wie behandeln und ob es möglich ist, eine Person mit Schlaflähmung zu heilen?
Ärzte betrachten Schlaflähmungen nicht als eigenständige Krankheit und stellen keine medizinische Diagnose dar. Daher ist der Einsatz von Arzneimitteln in der Regel nicht im Behandlungsprogramm enthalten.
Die Therapie zielt darauf ab, alle Faktoren im Leben des Patienten zu eliminieren, die ein negatives Syndrom verursachen könnten.
Wenn das Befolgen aller Regeln jedoch keine Ergebnisse liefert oder der Fall kompliziert ist, können die folgenden Medikamente verschrieben werden, um den Schlaf zu stärken:

Zusätzlich kann ein Spezialist eine Reihe von Vitaminen zur Stärkung des Nervensystems verschreiben: Vitamin A, B, E, D, Ascorbinsäure und Vitamin C, Kalium und Magnesium.
Es wird empfohlen, während der Therapie Hartkäse, Trockenfrüchte, Butter, Hühnereier, Leber, Getreide, Nüsse, Hülsenfrüchte, Seefisch, Früchte, insbesondere Zitrusfrüchte und Bananen, Gemüse, insbesondere Tomaten, Paprika, Seekohl, Spinat, in die Diät aufzunehmen.
Die Sättigung von Gerichten mit den oben genannten Produkten füllt die tägliche Diät mit allen Vitaminen und Mineralien, die für den Patienten notwendig sind.
Darüber hinaus kann Physiotherapie als Behandlung verschrieben werden, die die folgenden Verfahren umfasst:
- elektrischer Schlaf,
- Akupunktur
- Entspannungsbäder mit Ölen und Salzen,
- Stromschlag an Nervenenden (Galvanisierung),
- Massagen.
Der Hauptteil der Behandlung ist häufig die Einhaltung des richtigen Lebensstils und des täglichen Ablaufs.
Zu den wichtigsten Regeln, die wiederkehrenden Lähmungserscheinungen vorbeugen, gehören:

Um die Angst loszuwerden, kann ihm empfohlen werden, einen Psychologen aufzusuchen, dessen Konsultationen spezielle Techniken der Entspannung und Entspannung vermitteln und starke Emotionen lindern. Psychologen werden Ihnen sagen, wie Sie eine Schlaflähmung überwinden können.
Vermeiden: vorbeugende Maßnahmen
Das Syndrom ist keine ernste Krankheit, alle Symptome verschwinden von selbst, wenn der richtige Lebensstil und der richtige Tagesablauf eingehalten werden.
Eine Krankheit kann jedoch ernsthafte psychische Beschwerden verursachen und manchmal sogar zu anderen psychischen Erkrankungen führen.
Daher muss der Patient bei Lähmungen sein Behandlungsschema anpassen, starke Belastungen abbauen und die Therapie durchführen, bis die Symptome vollständig verschwunden sind.
Um eine Schlaflähmung zu vermeiden, sollten einige vorbeugende Maßnahmen beachtet werden:
- Schlafen Sie auf Ihrer Seite, nicht auf Ihrem Rücken.
- Erschieße das Regime nicht oft, schlafe ein und wache ungefähr zur gleichen Zeit auf.
- Bei Schlaflosigkeit oder nervösen Zuständen nehmen Sie milde Beruhigungsmittel.
- Rechtzeitige Behandlung von Krankheiten.
- Versuchen Sie, starken Stress und Stress zu vermeiden.
- Regelmäßig ausruhen, in der Woche muss mindestens ein Tag für eine gute Pause eingeplant werden.
- Lüften Sie den Raum vor dem Schlafengehen, gehen Sie regelmäßig wandern.
- Nicht nachts essen (die letzte Mahlzeit sollte 4 Stunden vor dem Schlafengehen sein).
Somit ist eine Schlaflähmung ein unangenehmer Zustand während des Schlafs, in dem sich eine Person vollständig unbeweglich fühlt, unangenehme Empfindungen hat und verschiedene Halluzinationen beobachten kann.
Trotz der starken psychischen Beschwerden ist diese Pathologie absolut gesundheitlich unbedenklich und vergeht spontan mit der richtigen Therapie.
Eine Person, die auf ein solches Problem stößt, sollte ihre tägliche Reihenfolge anpassen und, falls erforderlich, einen Neurologen aufsuchen.
Wie wird man die Schlaflähmung los? Informieren Sie sich dazu im Video: